Wie hilft die Caritas?
Derzeit geht es vor allem darum rasch und unbürokratisch zu helfen und die Menschen mit dem Wichtigsten zu versorgen.
Die Caritas hilft vor Ort und in den Nachbarländern u.a. bei der Verteilung von Lebensmitteln, Heizmaterial, Hygieneartikeln, stellt Child-friendly-spaces zur Verfügung oder bietet sichere Schlafplätze sowie psychologische Unterstützung an.
Wo möglich geht die Betreuung in unseren Kinder- und Familienzentren sowie die mobile Hauskrankenpflege in der Ukraine weiter.
Auch in Österreich versorgen wir Kriegsvertriebene z.B. durch Infopoints und Streetwork an Bahnhöfen, die Einrichtung von Not- und Grundversorgungsquartieren und Beratungsangeboten.
Mehr Informationen zur Hilfe der Caritas findest du hier.
Wie kann ich helfen?
Ich möchte Geldspenden sammeln
Geldspenden werden aktuell ganz dringend benötigt! Um vor Ort gezielt zu helfen, kaufen unsere Partnerorganisationen direkt in den Katastrophengebieten und den Nachbarländern der Ukraine die wichtigsten Dinge ein und organisieren die Verteilung. Dafür braucht es Geld! Deshalb sind Geldspenden zur Zeit der beste Weg, um vor Ort zu helfen. Jeder Euro hilft.
– Werde Teil des LaufWunders – anmelden, Sponsor*innen suchen, Laufschuhe schnüren, so viele Runden wie möglich laufen und damit die humanitäre Hilfe in der Ukraine unterstützen.
– Mach mit beim LeseWunder – such dir Sponsor*innen und lese in einem festgesetzten Zeitraum so viele Bücher wie möglich.
– Starte einen coffee to help – eine Kaffeemaschine, Becher, Milch, Zucker und eine Spendenbox mehr braucht es nicht für deinen coffee to help.
– organisiere gemeinsam mit deiner Klasse einen Jausenstand oder backt gemeinsam Friedenskekse
– Verkauf von Ostergestecken, selbstgefärbten Ostereiern oder selbstgebasteltem Osterschmuck
– du hast eine eigene Idee, wie du gern Spenden sammeln würdest? Wir unterstützen dich gerne bei der Umsetzung und beraten dich. Hier findest du unsere Kontaktdaten
Hier findest du schon einige umgesetzte Projekte von Schulen, die dich inspirieren könnten 🙂
Ich möchte selbst Geld spenden
Wenn ihr einfach von zu Hause aus Geld spenden wollt, dann könnt ihr das >>> hier tun.
Ich möchte Sachspenden sammeln
Sachspenden sind wichtig, es ist allerdings zentral, dass sie auch dem tatsächlichen Bedarf entsprechen. Damit die Menschen vor Ort die Hilfe bekommen, die sie benötigen. Ruf einfach hier an und wir schicken dir eine aktuelle Liste mit den benötigten Sachspenden zu.
Du willst dich informieren?
Was bedeutet eigentlich Asyl? Warum fliehen Menschen? Was bedeutet Frieden? Wie schaffen wir es gemeinsam respektvoll miteinander umzugehen?
Fragen wie diese sind zentral für unsere Gesellschaft und jetzt wieder aktueller denn je. Weil uns soziale Bildung ein Anliegen ist, bieten wir als youngCaritas kostenlose und interaktive Workshops für Kinder und Jugendliche zu Themen wie „Flucht und Asyl“, „Frieden“, „Vielfalt“ oder auch „Solidarität“ an.
Mehr zu unseren Workshops findest du >>> hier
Hier kannst du dich zusätzlich über den Krieg in der Ukraine informieren:
Factsheet Ukraine
ZIB ZACK
Nachrichten für Kinder
Der Ukraine-Konflikt den Kindern erklärt
Die Maus WDR – Krieg in der Ukraine
Lach- und Sachgeschichten mit der Maus gibt es jetzt auch auf Ukrainisch – ebenso wie in anderen Sprachen.
Kindernachrichtensendung „logo!“
ZDF informiert täglich in der Kindernachrichtensendung „logo!“ aktuell zur Lage in der Ukraine und erklärt kindgerecht, wie es zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine kommen konnte und was dort jetzt passiert.
Die Initiative „Schau hin!“ bietet auf einer speziellen Webseite Informationen zum Besprechen von Nachrichten über den Ukraine-Krieg mit Kindern.
FLIMMO ist ein Medien-Elternratgeber, welche für Kinder weitere gute Informations- und Beratungsangebote gibt.
Hier werden Fragen von Krieg und Frieden sowie Streit und Gewalt kindgerecht aufbereitet.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich bietet als Einrichtung für Kinder- und Jugendrechte eine Liste mit empfehlenswerten Bilder- und Kinderbücher über Flucht, Krieg und Terror.