Halbe-halbe. Fast so ist die Verteilung von Frauen und Männern auf der Erde. Wie sieht es mit den Rechten und Chancen beider Geschlechter in Österreich und weltweit aus?
Halbe-halbe. Fast so ist die Verteilung von Frauen und Männern auf der Erde. Wie sieht es mit den Rechten und Chancen beider Geschlechter in Österreich und weltweit aus?
Workshop zur Lebenswelt von Frauen
51% der Weltbevölkerung sind Frauen. Haben diese tatsächlich Nachteile gegenüber Männern? In manchen Teilen der Welt trifft das sicher zu. Was kann passieren, wenn Menschen aus anderen Ländern der Erde zu uns kommen? Fragen, wie es zum Beispiel mit der Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern in Österreich aussieht, gehen wir auf den Grund.
Dauer: 2 Einheiten
Alter: 13 – 19 Jahre
Anzahl: 12 – 25 Personen
Bitte folgendes vorbereiten:
Wir bitten um ehestmögliche Anmeldung.
First come, first serve 😉
Themenheft – Risikofaktor „Frau“
Strukturelle Armut von Frauen hat eine Reihe von Aspekten und Auswirkungen, die nicht alle, aber viele betreffen. Laut Statistik Austria sind 668.000 Frauen von Armuts- oder Ausgrenzungserfahrung betroffen. Die Ungleichverteilung von Gütern, die „Auszeiten“ aufgrund von Kindern oder auch Pflege oder auch der hohe Grad an Teilzeitbeschäftigung spielen eine große Rolle dabei. Die Caritas möchte für diese große Gruppe unserer Gesellschaft Partei ergreifen und bietet Hilfe und Unterstützung. In den über 30 Seiten des Themenheftes finden sich auch viele Methoden für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.