Den Wasserhahn aufdrehen, Wasser in´s Glas und das saubere Wasser trinken. So einfach kommen wir in Österreich an das kostbare Gut. Aber wie ist es anderswo?
Workshops > Nachhaltigkeit & Klimagerechtigkeit
Viva la Wasser!
Was du wissen musst
Um was geht´s?
Workshop zum sinnvollen Umgang mit Wasser
Wir erarbeiten gemeinsam, inwieweit Wasser das Leben der Menschen beeinflusst, wofür Wasser benötigt wird und dass ein wertschätzender Umgang mit diesem kostbaren Gut sehr wichtig ist. Beleuchtet wird besonders die Wassersituation in der DR Kongo.
Rahmenbedingungen
Dauer: 2 Einheiten
Alter: 7 – 14 Jahre
Anzahl: 12 – 25 Personen
Bitte folgendes vorbereiten:
- Sesselkreis
- kostenloser Parkplatz für Referentinnen
Wir bitten um ehestmögliche Anmeldung.
First come, first serve 😉
Material
Themenheft „Wasser ist Leben“
- Recht auf Wasser
- Wasserverteilung
- Wasserverbrauch
- Wasser und Konflikte
Das Themenheft Wasser beinhaltet 30 Seiten mit Infos und Methoden für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Erklärt wird, wie unterschiedlich das Wasser auf unserer Welt verteilt ist, wie wertvoll das Gut Wasser ist und warum Konflikte wegen Wassermangel entstehen. Du lernst auch, wie zum Beispiel in der DR Kongo mit Wasser umgegangen wird und wo du helfen kannst. Verschiedene Methodenvorschläge und Filmtipps geben dir weitere wichtige Informationen zum Wasserthema.
Kurzfilm
Die Demokratische Republik Kongo ist eines der Schwerpunktländer der Caritas Oberösterreich. Dort werden einige Projekte der Caritas OÖ umgesetzt, um die Situation vor Ort zu verbessern – so auch im Bereich Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Um mehr über die DR Kongo zu erfahren, schau in unseren Kurzfilm hinein.