Es gäbe genug Essen für alle auf der Erde. Trotzdem sterben immer noch Menschen an den Folgen von Hunger. Was sind die Gründe? Was kannst DU tun?
Workshops > Wir haben den Hunger satt!
Wir haben den Hunger satt!
Was du wissen musst
Um was geht´s?
Workshop zu Hunger in der Welt
Alle paar Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger. Und das, obwohl wir eigentlich über genügend
Nahrungsmittel verfügen würden, um die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren.
Wir erarbeiten gemeinsam Möglichkeiten, wie jede*r Einzelne einen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten kann.
Optional: mit Schwerpunkt auf den Kongo
Rahmenbedingungen
Dauer: 2 Einheiten
Alter: 8 – 19 Jahre
Anzahl: 12 – 25 Personen
Bitte folgendes vorbereiten:
- Sesselkreis
- kostenloser Parkplatz für Referentinnen
Wir bitten um ehestmögliche Anmeldung.
First come, first serve 😉
Material
Themenheft „Wir haben den Hunger satt!“
- Hunger weltweit
- Ursachen für Hunger
- Auswirkungen von Fehl- und Mangelernährung
- Maßnahmen gegen Hunger
Weltweit leiden über 820 Millionen Menschen an Hunger,
das sind knapp 11 Prozent der Weltbevölkerung!
Auf über 25 Seiten erfährst du mehr über die Ursachen und
die dramatischen Folgen von Mangel- und Fehlernährung.
Die gute Nachricht ist, es gibt auch Lösungsvorschläge und
Maßnahmen, die den weltweiten Hunger verringern können.
Einiges davon versucht auch die Caritas umzusetzen.
Neben den vielen Informationen enthält dieses Heft auch
Methoden und Filmtipps für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Kurzfilm
Hier erfährst du mehr über die Landwirtschaft in der Demokratischen Republik Kongo.