Klimaschutz ist für viele junge Menschen von großer Bedeutung, sie wollen aktiv werden und ihren Beitrag leisten. Wissen aber oft nicht wie und wo – die youngCaritas bietet die nötigen Rahmenbedingungen.
Mit der neuen Aktion “SAATs so GUT” können die Teilnehmer*innen in vielfacher Hinsicht einen nachhaltigen Beitrag leisten und darüber hinaus mit dem Ernte-Erlös Menschen in Not unterstützen.
Aktionen > SAATs so GUT
SAATs so GUT
SAATs so GUT
Was du wissen musst
Schulklassen oder Firmgruppen melden sich bei der youngCaritas an und bekommen Saatgut geliefert. Diese werden dann im Schulgarten, Pfarrhof, im nächsten Hochbeet,… angebaut. Außerdem kann mit der Aktion ein youngCaritas Workshop zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit verbunden werden.
Die Ernte wird dann entweder zu einer gesunden Jause verarbeitet und für den guten Zweck verkauft, oder geht direkt an eine Caritas Einrichtung. Dort wird sie dann für die Bewohner*innen weiterverarbeitet. Das kann auch mit einer actionPool Kochaktion verbunden werden.
Ziel der Aktion
• Sensibilität für Umwelt, Nachhaltigkeit und regionalen Anbau schaffen
• Möglichkeiten schaffen, aus selber gezogenen Obst/Gemüse etwas brauchbares/wertvolles herzustellen
• Soziales Engagement ermöglichen

Ablauf
• Nehmt mit der youngCaritas OÖ Kontakt auf (young@caritas-ooe.at) und sucht euch Saatgut aus das ihr einpflanzen wollt
• Überlegt euch ein Projekt, das ihr mit dem Gewinn unterstützen möchtet – entweder direkt mit den Produkten oder mit dem Erlös des Verkaufes
• Pflanzt das Saatgut im Schulgarten, Pfarrhof, Zuhause, … an und pflegt die Pflanzen
• Gemüse/Obst ernten
• Produkte verarbeiten (Marmelade, eingelegtes Gemüse, Kuchen, Jause, Aufstriche, …) – eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt
• Verkauft eure Produkte für den guten Zweck oder bringt sie direkt zur Caritas-Einrichtung eurer Wahl
• Natürlich beraten wir euch gerne und unterstützen wo wir können
