Caritas & Du
Jeder Mensch braucht mal Hilfe. Vielleicht auch du? Wer oder was ist die Caritas? Wie und wo hilft sie? Warum braucht es eine Organisation wie die Caritas? Finde es in unserem Workshop raus!
details
Create Future!
Gestalte auch DU die Zukunft der Caritas mit! Welche Möglichkeiten es gibt, erfährst du in diesem Workshop. Egal ob Ausbildung, Beruf, ehrenamtliches Engagement, bei uns ist für jede*n etwas dabei!
details
Jede*r hat ein Handicap!
Jeder Mensch kann unterschiedliche Sachen gut oder schlecht. Was bedeutet es, eine Beeinträchtigung zu haben? Mit welchen Barrieren werden beeinträchtigte Menschen konfrontiert? Diesen Fragen gehen wir hier auf den Grund.
details
Vergissmeinnicht
Alt werden ist nichts für Feiglinge! Viele Erfahrungen, mehr Gelassenheit und Ruhe sind nur ein paar Vorteile, von denen ältere Menschen erzählen. In diesem Workshop geht´s um ihre Geschichten und Lebenswelt.
details
ich du er sie es
Halbe-halbe. Fast so ist die Verteilung von Frauen und Männern auf der Erde. Wie sieht es mit Chancengleichheit und Geschlechterrollen beider Geschlechter aus?
details
Demokratastisch
Demokratie als Grundstein für ein soziales miteinander? – Die Entwicklung demokratischer Überzeugungen und Kompetenzen ist ein langer Prozess und hängt auch von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Gemeinsam erarbeiten wir was es heißt, in…
details
Vielfalt als Chance
Die Welt ist rund und kunterbunt. Und das ist gut so! Stellt euch nur eine Welt ohne Vielfalt vor. Wie langweilig das wohl wäre.
details
Soll´i-dar´i-tät´i
Hinschauen und selber handeln lautet bei diesem Workshop die Devise! Wir wollen mit euch üben, in schwierigen Situationen euren Mut zu finden und möglichst gut handeln zu können.
details
Wir haben den Hunger satt!
Es gäbe genug Essen für alle auf der Erde. Trotzdem sterben immer noch Menschen an den Folgen von Hunger. Was sind die Gründe? Was kannst DU tun?
details
Viva la Wasser!
Den Wasserhahn aufdrehen, Wasser in´s Glas und das saubere Wasser trinken. So einfach kommen wir in Österreich an das kostbare Gut. Aber wie ist es anderswo?
details
ÖsterREICH und ÖsterARM
Armut gibt es nicht nur im Ausland, sondern auch bei uns. Sie ist vielleicht nicht gleich sichtbar, aber da. Und wie das Leben so spielt, sind oft unvorhergesehene Ereignisse ein Faktor für die Armutsfalle.
details
Rundgang der Not
Unsere Stadtführung der etwas anderen Art durch Linz.
details
Ene Mene Mu und raus bist du!
Ein spannendes Escape the Room zu Kinderarmut in Österreich und weltweit. Du versetzt dich selbst in die Lage eines Kindes, das von Armut betroffen ist. Wirst du es schaffen, aus der Armutsfalle zu entkommen?
details
Was kostet das Leben?
Wieviel kostet denn eigentlich das Leben? Was passiert, wenn Unvorhergesehenes eintritt und das Geld auf einmal knapp wird? Lebenskosten und Ungleichheit wird hier auf den Grund gegangen.
details
Was ist Frieden?
Frieden ist nicht selbstverständlich. Jede*r von uns hat schon mal einen Konflikt ausgetragen und sich vermutlich dabei nicht gut gefühlt. Wie kann man Kompromisse finden, den Frieden wiederherstellen und ein gutes Klima schaffen?
details
Feschion
Fesche Kleidung zu kleinen Preisen ist für uns selbstverständlich. Aber wie ist das möglich? Woher kommt meine Kleidung und wer zahlt am Ende drauf? Wir klären euch darüber auf und zeigen euch Alternativen.
details
Auf der Flucht
Flucht, Migration, Asyl. Wörter, die wir alle kennen, aber was bedeuten sie genau? Kommen wirklich so viele Flüchtlinge nach Österreich, ist das Boot schon voll und wie hilft die Caritas geflüchteten Menschen?
details