Coffee to help – Schluck für Schluck Gutes tun! Das geht ganz einfach: ihr braucht lediglich eine Kaffeemaschine, Kaffee (toll wäre Fairtrade/Biokaffee), Becher, Zucker, Milch und natürlich eine Spendenbox.
Aktionen > Coffee to help
Coffee to help
Was du wissen musst
Wie funktioniert's?
Jede*r kann einen Coffee to help veranstalten. Ob bei sich Zuhause, in der Schule oder auf einem öffentlichen Platz ist ganz egal. Einfach einen Kaffee kochen (am Besten mit dem Fairtrade-Gütesiegel ausgestattet) und Freund*innen, Schulkolleg*innen und Bekannte einladen, Kaffee genießen, plaudern und die Gäste um eine Spende für ein Projekt deiner Wahl bitten.

Für wen?
Coffee to help ist eine Spendenaktion zugunsten von Menschen in Not, sowohl im Ausland, als auch im Inland. Denn Not betrifft auch Menschen in Österreich.
Schwerpunkte unserer Arbeit liegen bei Bildung und Ernährungssicherheit. Welche Projekte du unterstützen kannst, findest du zum Beispiel auf der Seite von Schenken mit Sinn. Ob Saatgut für Familien in der DR Kongo, ein Esel für eine Frau in Äthiopien, ein voller Einkaufswagen für Familien in Österreich, eine Jause für die Lerncafés – es gibt viele Bereiche, in denen jeder Cent hilft.
Was wird DEIN nächstes Projekt?

Coffee to help oö
c2h
Anmeldung
Melde dich bei uns unter young@caritas-ooe.at für weitere Infos. Von uns bekommst du auch Materialien wie Becher, Spendenbox, Infoblätter, Kostüme, etc.
Tipps
Jeder Euro aus der Aktion Coffee to help hilft Menschen in Not. Hier ein paar Tipps, um jedes einzelne Spendenergebnis zu erhöhen und möglichst vielen Menschen helfen zu können:
- Kuchen backen und anbieten
- Menschen auf der Straße ansprechen
- Passant*innen die Aktion erklären
- Spendenbox an einer prominenten Stelle platzieren

Was läuft?
aktion
Oberösterreich
läuft
immer
Coffee to help
Für diese Auswahl gibt es aktuell keine Beiträge
Hier geht’s zur Anmeldung!
best of
Coffee-to-help für die Ukraine
Coffee to help
Die Klasse 4AHL der HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Kreuzschwestern veranstaltete einen „Coffee-to-help“-Stand, um die Ukraine zu unterstützen.
Die engagierte Lehrerin Ursula Perschl berichtet:
„Aufgrund des derzeitigen Ukraine-Russland-Konfliktes veranstalteten wir im Schulzentrum einen Kaffee- und Kuchenverkauf, dessen gesamter Erlös an die Ukraine gespendet wurde.
Von leckeren Apfel-Streusel-Kuchen bis hin zu saftigen Schoko-Muffins wurde alles von Schüler*innen und Lehrer*innen bereitgestellt und anschließend mithilfe von unseren Mitschüler*innen auf zwei Stockwerken in der großen Pause verkauft.
Es wurde fleißig beim Aufstellen der Tische, beim Verkauf der Köstlichkeiten und beim Zusammenräumen geholfen. Die bereitgestellten Leckereien waren anschauliche Meisterwerke und unheimlich lecker.
Durch die großzügigen Spenden wurden insgesamt fast € 640 eingenommen und an die Caritas Ukraine Nothilfe gespendet.“
Ein riesengroßes Dankeschön an das tolle Engagement für die Ukraine!!! 🙂