Lebensmittel für Einrichtungen zu sammeln, die diese bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen, ist der Kerngedanke der Aktion Kilo.
Aktionen > Aktion Kilo
Aktion Kilo
Was du wissen musst
Wie funktioniert's?
Aktion Kilo ist richtig beliebt, denn es braucht wenig Vorbereitung und das Ergebnis ist sofort sichtbar und macht Freude: du sammelst mit deiner Klasse oder Gruppe für eine Caritas-Einrichtung eurer Wahl Lebensmittel vor einem Supermarkt.
Wir geben euch eine Einkaufsliste an Dingen, die die ausgewählte Einrichtung dringend brauchen kann. Außerdem gibt es von uns eine offizielle Bestätigung, dass ihr für einen guten Zweck sammelt und bei Bedarf auch Plakate und Buttons.
Wenn ihr wollt, könnt ihr die Lebensmittel nach Absprache mit uns gleich persönlich zur Einrichtung bringen. Eine Führung vor Ort ist ebenso möglich. Oder wir machen einen thematisch passenden Workshop dazu!

Für wen?
Du kannst gerne für eine Caritas-Einrichtung in deiner Nähe Lebensmittel sammeln.
Ansonsten freuen sich diese Einrichtungen immer über Lebensmittel:
- Wärmestube (Tageszentrum für Menschen in Wohungsnot)
- Flüchtlingshäuser
- Haus für Mutter und Kind
- WEGE (Wohngemeinschaft für Haftentlassene)
- Hartlauerhof (Wohnprojekt für wohnungslose Männer)
Anmeldung
Melde dich bei uns unter young@caritas-ooe.at oder fülle gleich direkt das Anmeldeformular aus.
Was läuft?
aktion
Oberösterreich
läuft
immer
Aktion Kilo
Für diese Auswahl gibt es aktuell keine Beiträge
Hier geht’s zur Anmeldung!
best of
Aktion Kilo MMS12 Harbach
Aktion Kilo
Top engagierte Schüler*innen der MMS12 Harbach sammelten im Rahmen unserer „Aktion Kilo“ Lebensmittel, Hygieneartikel und Geldspenden für das Haus für Mutter und Kind der Caritas Oberösterreich.
Mit großem Eifer und einem Lächeln auf den Lippen organisierten die Jugendlichen die Produkte und brachten alle zu einer Sammelstelle in der Schule. Von dort erfolgte dann die Auslieferung und Übergabe der gesammelten Spenden an die Einrichtung.
Vielen Dank für euren tollen Einsatz!